Aktuelles

Selektionsgesetz für Deutschland
Nachdem das Bundesverfassungsgericht am 16. Dezember 2021 aufgrund unserer Verfassungsbeschwerde aus dem Jahr 2020 geurteilt hatte, dass der Gesetzgeber unverzüglich geeignete Vorkehrungen treffen müsse, um Menschen mit Behinderungen auch in Triage-Situationen vor Diskriminierung zu schützen, stimmt nun der Bundestag am 10. November über einen entsprechenden Gesetzesentwurf ab.
Neue Rechtslage für Geflüchtete aus der Ukraine vergisst Menschen mit Behinderung
Die Vereine Handicap International e. V., Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e. V. (BeB), Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V. (bvkm), Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V. – CBP, Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. und...

Bundesverfassungsgericht beschließt über Triage-Verfassungsbeschwerde: Menschen mit Behinderungen dürfen bei einer Triage nicht benachteiligt werden
Heute beschloss das Bundesverfassungsgericht, dass Menschen mit Behinderungen bei einer Triage nicht benachteiligt werden dürfen. Das Bundesverfassungsgericht sagt in seiner Erklärung deutlich, dass der Gesetzgeber Art. 3 Abs. 3 Satz 2 GG verstoßen hat, weil er...

Tuttlingen will Alte und Behinderte nach Lebenswert triagieren
Mit blankem Entsetzen haben wir das Schreiben des Tuttlinger Kreis-Klinikums und des Landratsamts in Tuttlingen an Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe zur Kenntnis genommen. In diesem werden die Betreiber unverblümt dazu aufgefordert dafür zu sorgen, dass...
Spenden
Begünstigter: AbilityWatch e.V.
Bank: VR-Bank Altenburger Land eG (Deutsche Skatbank)
IBAN: DE62830654080004176138
BIC / SWIFT: GENODEF1SLR
Wir bedanken uns herzlich für Eure Unterstützung!

IPReG-Postkasten
Teilt uns strukturelle Probleme mit dem IPReG mit. Es erfolgt keine Individualhilfe! Weitere Infos hier.